Die Botanischen Gärten der Uni Bonn stellen vor:
die Pflanze des Monats im Februar 2017.
Sie heißt Roter Zistrosen-Würger.
Der Name sagt schon einiges:
Die Pflanze ist ein "Würger".
Man sagt dazu auch Schmarotzer.
Das heißt:
Sie ernährt sich von anderen Pflanzen.
Diese anderen Pflanzen sind Zistrosen.
Zistrosen sind hübsche Blüten-Sträucher.
Sie wachsen vor allem in Ländern am Mittel-Meer.
Der Rote Zistrosen-Würger lebt auf den Zistrosen.
Man sieht ihn normalerweise nicht.
Denn er hat keine Stängel und Blätter.
Er besteht nur aus ganz kleinen Saug-Organen.
Diese Saug-Organe zapfen direkt die Zistrosen an.
Davon lebt der Rote Zistrosen-Würger.
Gerade ist die Zeit für die Blüte vom Roten Zistrosen-Würger.
Dann wird er sichtbar.
Man kann seine kleinen roten Blüten sehen:
im Ausstellungs-Gewächshaus der Botanischen Gärten Bonn.
Hier gibt es mehr Infos.
