Die Welt-Klima-Konferenz findet zurzeit in Bonn statt.
Sie geht vom 6. bis zum 17. November 2017.
Die offizielle Bezeichnung lautet COP 23.
COP ist eine Abkürzung für: Conference of the Parties.
Auf Deutsch heißt das etwa: Konferenz der Vertrags-Parteien.
Damit sind alle Staaten gemeint,
die ein bestimmtes Abkommen unterzeichnet haben,
nämlich die UN-Rahmenkonvention zum Klima-Wandel.
Dafür lautet die Abkürzung UNFCCC.
Die Vertrags-Staaten treffen sich zum 23. Mal.
Deshalb die Bezeichnung COP 23.
Das Haupt-Ziel von COP ist:
Es soll ein Regel-Buch für alle beteiligten Staaten geben.
Dieses Buch legt die Maßnahmen für den Klima-Schutz fest.
Die Insel-Gruppe Republik Fidji hat zurzeit die Präsidentschaft der COP inne.
Das heißt:
Sie ist für die Organisation des Treffens zuständig.
Allerdings sind die Fidji-Inseln zu klein für eine solche Veranstaltung.
Deshalb übernimmt das Bonn.
In Bonn befindet sich das Klima-Sekretariat der Vereinten Nationen.
Weitere Infos zu COP 23 finden Sie hier: