Eine Ausstellung im Haus der Geschichte heißt Deutsche Mythen seit 1945.
Mythen sind Geschichten.
Das Besondere an diesen Geschichten:
Fast alle Menschen in einem Land kennen sie.
Die Geschichten sagen etwas über die Menschen in einem Land aus.
Und wer sie erzählt, sagt zugleich:
So sind wir hier.
Hier gibt es dazu einen Text in Leichter Sprache.
Allgemeines zum Haus der Geschichte:
Dieses Museum informiert über die deutsche Geschichte seit 1945.
Also nach dem Zweiten Welt-Krieg.
Dafür sammeln die Museums-Leute alle möglichen Gegenstände:
Briefe, Fotos, Kleider, Geschirr, Plakate, Spielzeug, Autos ...
Die Sammlung wurde 1986 begonnen.
Sie umfasst inzwischen mehr als eine Million Gegenstände.
Das Motto für die Sammlung lautet:
Von der Straße ins Museum
Das heißt:
Alles kann interessant sein.
Wenn es typisch für eine bestimmte Zeit ist.
Hier lesen Sie mehr zur Sammlung.

