Bei einer Ausstellung Deutschen Museum Bonn geht es um Fotosynthese.
Man schreibt das Wort auch oft so: Photosynthese.
Das griechische Wort photós steckt darin.
Es bedeutet Licht.
Ein Photographie ist ein Licht-Bild.
Heute schreibt man das Wort meistens so: Fotografie.
Kurz: Foto.
Auch die Foto-Synthese hat mit Licht zu tun.
Wie genau?
Das erklärt das Video hier.
Klicken Sie einfach aufs Bild.
Bei der Fotosynthese entsteht ein geheimnisvolles Leuchten.
Pflanzen-Wissenschaftler haben dieses Leuchten erforscht.
Sie nennen es Chlorophyll-Fluoreszenz.
Sie tritt auf,
wenn die Pflanze Sauerstoff produziert.
Mit einfachen Mitteln kann man sichtbar machen:
Jede Pflanze leuchtet.
Das zeigt die Ausstellung.
Mehr darüber lesen Sie hier.
Die Ausstellung läuft von Juli bis September.
Infos zur den Öffnungszeiten finden Sie hier.
