Das Frauenmuseum Bonn gibt es seit 1981.
Es ist das erste Frauenmuseum der Welt.
Marianne Pitzen hat es zusammen mit anderen Frauen gegründet.
Sie ist heute die Museums-Direktorin.
Gestern war ich dort.
Ich habe mir eine Ausstellung angesehen.
Sie heißt:
D I S P L A Y: e x h i b – i t!
Das heißt frei übersetzt etwa:
Zeig, was du so machst!
Studierende der Kunst aus Köln stellen ihre Arbeiten vor.
Es sind junge Leute, die Kunst-Lehrerin oder Kunst-Lehrer werden wollen.
Die Namen von allen Künstler_innen:
Anna Bassiner. Alin Bernunzo. Hanna Beuel. Tina Dahlhaus. Jeanne van Feden. Julia Goltermann. Antonia Hayen. Anke Heyen. Matthias Höing. Sarah Jaeschke. Michelle Kometz. Dennis Külter. Gordon Miller. Anna Schattauer. Anne-Marlene Schmitt. Sophia Schmitt. Catherin Schöberl. Lara Schulte. Anna-Greta Struckhoff. Johanna Westhoven. Michael Wiewiorra. Eva Wolters.
Hier einige Fotos von ausgestellten Kunstwerken:

Catherin Schöberl
Intimate Gazes
Werkreihe 2018
Digitale Foto-Collagen




Michelle Kometz
@urbannipple
Werkreihe Urban Nipple 2018
urbene und virtuelle Intervention
10k Nipple
Inkjet-Print 160 x 160 cm

Anne-Marlene Schmitt
Nach Strich und Faden
Malerei mit Nähmaschine –
Werkreihe 2018
Stickerei und Aquarell auf Stoff

Die Ausstellung läuft noch bis Mitte Januar 2019.
Das Frauen-Museum ist geöffnet:
Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr
Sonntag 11 bis 18 Uhr