
Museen in aller Welt zeigen ihre besten Enten.
Das heißt:
Sie laden im Internet Fotos hoch.
Fotos von Gemälden, Zeichnungen und Figuren.
Lauter Enten.
Hier ein Beispiel:
Das British Museum in London zeigt seine beste Ente.
Sie ist über 3000 Jahre alt.
Sie diente als Kosmetik-Dose im Alten Ägypten.

Auch das Bonner Museum Koenig zeigt seine Enten.
Es sind präparierte Tiere.
Zwei Stockenten: ein Weibchen und ein Männchen.

Und hier eine Ente aus der Sammlung vom Haus der Geschichte.
Sie ist ein Plastik-Spieltier aus der DDR.
Sie wurde in den Achtziger Jahren hergestellt.
