Clara Schumann war eine berühmte Pianistin.
Sie wurde vor 200 Jahren in Leipzig geboren:
am 13. September 1819.
Clara Schumann war schon als Kind berühmt für ihr Klavier-Spiel.
Damals begannen ihre Reisen:
durch Deutschland und später in andere Länder.
Clara Schumann war 19 Mal in England.
Die Menschen dort waren begeistert von ihrem Spiel.
Reisen war mühsam vor 200 Jahren.
Es gab noch nicht überall Eisenbahnen.
Clara Schumann musste manchmal mit der Kutsche reisen.
Das dauerte lang und war gefährlich.
Eine Ausstellung gibt einen Überblick über die Reisen:
On tour
Clara Schumann als Konzertvirtuosin auf den Bühnen Europas
Wo?
Ernst-Moritz-Arndt-Haus
Adenauerallee 79
Wann?
Mittwoch bis Samstag 13 bis 17 Uhr
Sonntag 11.30 bis 17 Uhr
Hier lesen Sie mehr zu Clara Schumann in leichter Sprache.
Die Ausstellung ist bis Ende September zu sehen.

Die Stadt Bonn bietet auf ihrer Internet-Seite ein ZEIT-FENSTER.
Das bedeutet:
Sie stellt Dokumente aus der Vergangenheit vor.
Also alte Briefe, Fotos und so weiter.
Diesen Monat wird etwas von Clara Schumann gezeigt.
Ein Bonner Verlag brachte ein Musik-Stück von Robert Schumann heraus.
Das war 1854.
Auf das Titel-Blatt der Noten schrieb Clara Schumann:
Freund Joachim, zur Erinnerung an den Teueren, Clara Schumann
Damit ist Joseph Joachim gemeint.
Er war ein berühmter Geiger.
Clara spielt oft mit ihm.
Und sie waren gut befreundet.
Hier geht es zum Bonner Zeitfenster.
