Das Rheinische Landes-Museum zeigt eine Foto-Ausstellung.
Die Fotos sind etwa 100 Jahre alt.
Damals war die Fotografie noch neu:
eine neue Technik und eine neue Kunst zugleich.
Die Fotografinnen und Fotografen probierten vieles aus.
Sie machten die ersten Foto-Reportagen:
aktuelle Berichte mit Fotos.
Die Fotos sind nach Themen geordnet.
Zum Beispiel:
* Sport und Bewegung
* Architektur
* Mode
* Tanz
Es gibt auch Fotos, die arbeitende Menschen zeigen.
Zum Beispiel von Hans Bresler.
Das Foto ist aus dem Jahr 1928.
Sein Titel:
Proletarierin liest die Zeitschrift "Der Arbeiter-Fotograf" (Schwägerin des Fotografen), 1928
Deutsche Fotothek Dresden
Copyright: Deutsche Fotothek / Hans Bresler
Das Wort Proletarierin bedeutet Arbeiterin.
Fotografieren wurde damals ein Hobby für viele Menschen.
Hier lesen Sie mehr zur Ausstellung.
Heute ist der Eintritt frei (erster Freitag im Monat)!
