Das Haus der Geschichte in Bonn ist ein Museum.
Es geht um die deutsche Geschichte seit 1945.
Also nach dem Zweiten Welt-Krieg.
Die Museums-Leute sammeln Gegenstände.
Zum Beispiel:
Briefe
Fotos
Kleider
Geschirr
Plakate
Spielzeug
Autos
und vieles mehr
Das Motto für die Sammlung lautet:
Von der Straße ins Museum
Das heißt:
Alles ist interessant.
Es muss typisch sein für eine bestimmte Zeit.
Hier lesen Sie mehr über die Sammlung.
Das Haus der Geschichte ist zurzeit geschlossen.
Der Grund ist die Corona-Pandemie.
Das ist schade.
Aber:
Man kann sich Filme ansehen über die Ausstellung.
Hier geht es zum Youtube-Kanal vom Haus der Geschichte.
Es gibt auch einen Museums-Podcast.
Der Podcast heißt: Zeit-Geschichte(n)
Es gibt 10 Podcast-Folgen.
Jede Folge erzählt die Geschichte von einem Museums-Stück.
Ich habe mir eine Folge angehört.
Die Podcast-Folge handelt von Enver Şimşek.
Enver Şimşek war ein Blumen-Händler in Nürnberg.
Rechts-Extreme haben ihn ermordet.
Das Haus der Geschichte zeigt die Gebets-Kette von Enver Şimşek.
Die Geschichte dazu hören Sie hier im Podcast.
Foto: Gebets-Kette von Enver Şimşek.